Wie kann ich die FIN zur Auswahl von Autoteilen verwenden?
Die FIN enthält genaue Angaben über das Fahrzeug, sodass du die benötigten Teile schnell finden kannst. Autoteilehersteller berücksichtigen diese Angaben bei der Erstellung von Katalogen, damit du die Teile für ein bestimmtes Auto so genau wie möglich auswählen kannst.
Du kannst auch anhand der FIN von unseren Experten und Expertinnen prüfen lassen, ob das Teil mit deinem Fahrzeug kompatibel ist, indem du AUTODOC PLUS Expert abonnierst. Wenn du dieses Abonnement abgeschlossen hast, wird für alle deine Bestellungen eine Expertenprüfung durchgeführt.
Wie finde ich die FIN?
Die FIN ist üblicherweise in der Gebrauchsanleitung zu finden. In der Regel ist sie auch in den Unterlagen zum Kauf und der Zulassung des Fahrzeugs vermerkt. Außerdem finden Sie die FIN auf dem Fahrzeug selbst, entweder in die Karosserie gestanzt oder auf speziellen Plaketten. Abhängig vom Herstellungsland können Sie die FIN an folgenden Orten finden:
- an der Windschutzscheibe
- am Türrahmen auf der Fahrerseite
- an Türschwellern
- unter der Motorhaube
- unter dem Bodenverkleidung auf der Fahrerseite
- auf dem Motorblock oder dem Zylinderkopf
- in die Karosserie gestanzt
Die Hersteller wiederholen diese Nummer an mehreren Orten zum Schutz vor Betrug. Alle FINs auf dem Fahrzeug und die in den Fahrzeugpapieren sollten identisch sein.
Die FIN (Fahrzeug-Identifizierungsnummer) ist ein einzigartiger 17-stelliger Code der Informationen zum Fahrzeughersteller und den wichtigsten Spezifikationen enthält. Er kann Nummern und lateinische Buchstaben enthalten, abgesehen von I, O und Q, die verboten sind, da sie zu leicht mit den Zahlen 1 und 0 verwechselt werden können.
Suche anhand der Schlüsselnummer
Diese Art der Suche ist nur in Ländern verfügbar, die die Verwendung von Kennnummern in den Zulassungsbescheinigungen per Gesetz geregelt haben. Wenn Sie die Schlüsselnummer bei der Suche nach Ersatzteilen eingeben, liest das System die Fahrzeuginformationen heraus und öffnet den Produktkatalog wie bei der üblichen Suche. Deshalb werden weitere Erläuterungen benötigt, um das richtige Teil auszuwählen. Auch ist es notwendig, die Produktbeschreibung gründlich zu lesen und diese mit den Eigenschaften des Produkts zu vergleichen, welches bereits im Auto verbaut ist.
Die Suche nach Kennzeichen ist derzeit für Frankreich, Italien, Schweden, Norwegen, Portugal, die Niederlande, Dänemark, Finnland und Großbritannien verfügbar.
Suche auf der Website anhand der OEM-Nummer
Geben Sie die OEM-Nummer des Teils in die Suchleiste ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Suchen“. Die OEM-Nummer wird auch unter der Artikelnummer und im Tab „Die OEM-Nummern des Produkts anzeigen“ (in der Produktbeschreibung) angezeigt. Das Teil passt in Ihr Auto, wenn die OEM-Nummer des Teils, das ursprünglich in Ihrem Auto eingebaut war, mit der OEM-Nummer des Produkts, das Sie kaufen möchten, übereinstimmt.
Was ist eine OEM-Nummer?
Die OEM- oder Original-Herstellernummer ist eine eindeutige Teilenummer, die vom Fahrzeughersteller vergeben wird.
Wo finde ich die OEM-Nummer?
Sie können die OEM-Nummer auf allen Fahrzeugteilen finden. Bedenken Sie jedoch, dass sie schwer zu erkennen sein kann, wenn das Teil an einer schwer zugänglichen Stelle eingebaut, beschädigt oder verschmutzt ist.
Wenn Sie ein neues Teil anhand der OEM-Teilenummer kaufen möchten, sollten Sie das Teil am besten ausbauen, damit die Nummer korrekt abgelesen werden kann.
Garantiert das Suchergebnis auf der Website die Kompatibilität des Teils mit meinem Fahrzeug?
Wenn Sie die Hinweise befolgen und die Produktbeschreibung sorgfältig geprüft haben, sollte Ihre Artikelsuche erfolgreich sein. Trotzdem kann die Suche auf der Website keine hundertprozentige Kompatibilität mit Ihrem Fahrzeug garantieren. Das benötigte Teil wurde eventuell in verschiedenen Ausführungen produziert, so dass die Möglichkeit besteht, dass das erworbene Teil von dem in Ihrem Fahrzeug eingebauten Teil abweicht.
Universelle Produkte
AUTOZUBEHÖR
- Einparkhilfen: Lesen Sie bei der Auswahl eines Sets die Beschreibung und die technischen Daten sorgfältig durch. Überprüfen Sie auch die OE-Nummer des Artikels.
- Automatten: Achten Sie bei der Auswahl dieses Zubehörs auf das Material, aus dem es hergestellt ist. Es gibt universelle und fahrzeugspezifische Fußmatten. Universelle Matten passen in alle Autos, decken aber möglicherweise nicht die gesamte Bodenfläche ab. Fahrzeugspezifische Matten werden für bestimmte Fahrzeugmodelle und -marken hergestellt. Sie decken den Fußraum vollständig ab und lassen keine Lücken. Bei einigen dieser Zubehörartikeln können Nieten, Clips, Haken, Ösen, Anti-Rutsch-Noppen und andere Komponenten vorhanden sein, um eine sichere Befestigung der Matten am Boden zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass die Ränder unterschiedlich hoch sein können. Die Ränder sind in der Regel zwischen 1 und 4 cm hoch. Diese Angabe ist in der Produktbeschreibung auf der Website aufgeführt.
- Radkappen: Dieses Zubehör ist nur für Fahrzeuge mit normalen Stahlfelgen geeignet. Die Radkappen müssen mit dem Felgendurchmesser in Zoll übereinstimmen. Achten Sie bei der Auswahl eines Produkts auf dessen Beschreibung. Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie nur Produkte, die der Größe und den anderen Spezifikationen Ihrer Räder entsprechen. Stellen Sie vor der Montage der Radkappen sicher, dass sie weder verformt noch anderweitig beschädigt sind. Prüfen Sie bei Modellen mit Sicherungsring die Federhärte: Je höher sie ist, desto sicherer ist der Sitz.
WERKZEUGE
Überlegen Sie bei der Auswahl eines Werkzeugs, wofür Sie es brauchen und welche Anforderungen es erfüllen muss. Zum Beispiel das maximale Gewicht und die Hubhöhe bei einem Wagenheber oder das minimale und maximale Drehmoment bei einem Drehmomentschlüssel.